
Wir begrüßen Sie auf der Website der Professur für Circular Economy am TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit.
Aktuelles

Prof. Fröhling new chair of the Scientific Commission Sustainability Management of the VHB e.V.
Prof. Fröhling was elected chair of the Scientific Commission Sustainability Management in the German A German Academic Association of Business Research (VHB). Together with Erik Hansen (JKU Linz) he will chair the section for the term 10/2022-09/2024.Further...

Exkursion zum Circular Science Slam nach München
Am 01.06.22 reiste eine Gruppe von 50 Studierenden aus den Lehrveranstaltungen Sustainable Production und Circular Economy unter Leitung von Vanessa Heinrich (Doktorandin an der Professur Circular Economy) zum Circular Science Slam nach München.

Dual Circularity – Paper Präsentation auf der Design 2022 Conference
Am 25. Mai 2022 präsentierten Julija Metic (DTU) und Svenja Klose (TUM) ihr aktuelles Paper auf der DESIGN 2022 Konferenz (https://www.designconference.org/), welches in Zusammenarbeit mit den Koautoren Prof. Magnus Fröhling (TUM), Prof. Tim McAloone (DTU) und Prof....

Circular Slam – Wissenschaft trifft Industrie
Wissenschaft trifft Industrie – bei unserem Circular Science Slam im Audimax der TUM (Arcisstraße 21) am 01. Juni 2022! Bei unseren Slammer:innen stehen refurbish, recycle, reduce, reuse und Co. im Mittelpunkt ihrer Projekte und Forschungsfelder, die sie uns...

New Book TUM Forum Sustainability – Circular Economy published
We are happy to share that the Book TUM Forum Sustainability – Circular Economy, edited by Ralf Reichwald, Magnus Fröhling, Birgit Herbst-Gaebel, Michael Molls and Peter Wilderer has been published. The book summarizes the findings of the 2021 TUM Forum Sustainability...

CEC-Stellenausschreibung
Die Professur Circular Economy sucht für sein junges Team ab sofort eine/einen wissenschaftliche/n Angestellte/n (m/w/d):
für das Projekt „Bayerische Biomasse-Ressourcenstrategie (BioReSt)“
Bitte lesen Sie weiter, um die detaillierte Stellenbeschreibung und Kontaktdaten zu erhalten.

Forschungsaufenthalt in Ghana zu nachhaltigem Elektroschrott-Management
Ende März 2022 reisten Prof. Dr. Magnus Fröhling und Vanessa Heinrich von der Professur für Circular Economy am TUM Campus Straubing nach Ghana. Ziel der vom TUM Global Incentive Fund geförderten Forschungsreise war es, innovative Ideen und Konzepte für nachhaltiges Elektroschrott-Management in Ghana zu erforschen und sich mit zentralen Akteuren aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft auszutauschen. Die Diskussionen und Forschungsinterviews vor Ort lieferten…

CEC-Stellenausschreibung
Die Professur Circular Economy sucht für sein junges Team ab sofort eine/einen wissenschaftliche/n Angestellte/n (m/w/d):
Recyclingkonzepte, -netzwerke und Geschäftsmodelle für Elektrolyseure
Bitte lesen Sie weiter, um die detaillierte Stellenbeschreibung und Kontaktdaten zu erhalten.

Sommersemester 2022
Wir freuen uns, im Sommersemester 2022 alle Module (inkl. der Prüfungen) in Präsenz anbieten und unsere Studierenden wieder persönlich in Straubing begrüßen zu können.Details zu unseren Lehrangeboten finden sich hier und in Moodle

Publication in “Mineral Economics“
Our paper „Metallurgical infrastructure and technology criticality: the link between photovoltaics, sustainability, and the metals industry“ has been accepted and published by the journal Mineral Economics. In this paper we describe how digital twins of two...