Seite wählen
Alternativer Text

 

Wir begrüßen Sie auf der Website der Professur für Circular Economy am TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit.

Aktuelles

Autos mit nachhaltigen Materialien produzieren

Autos mit nachhaltigen Materialien produzieren

Forschungsinstitutionen und Unternehmen verschiedener Industriebereiche erarbeiten neue Vorgehensweisen, um nachhaltige Materialien zu nutzen. Kern des Konsortialprojektes „Future Sustainable Car Materials” (FSCM) ist es, innovative Prozessrouten und Materialkonzepte über große Teile der Wertschöpfungskette zu entwickeln.

weiterlesen
Circular Consumer Electronics (CiCEL) Action Track Workshop Berlin

Circular Consumer Electronics (CiCEL) Action Track Workshop Berlin

Organisiert von Circularity e.V., einem professionellen Netzwerk und innovativem Do Tank im Bereich der Kreislaufwirtschaft, und unter Mitwirkung von Vanessa Heinrich (Professur Circular Economy), kamen am 10.01.-11.01.23 zwei Tage lang über 45 Unternehmensvertreter:innen der ganzen Wertschöpfungskette der Unterhaltungselektronik Industrie zusammen.

weiterlesen
CEC-Stellenausschreibung

CEC-Stellenausschreibung

Die Professur Circular Economy und der Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik suchen ab sofort eine/n

Koordinator(in) (m/w/d) für das TUM Mission Network Circular Economy

Bitte lesen Sie weiter, um die detaillierte Stellenbeschreibung und Kontaktdaten zu erhalten.

weiterlesen
CEC-Stellenausschreibung

CEC-Stellenausschreibung

Die Professur Circular Economy sucht für sein junges Team ab sofort eine/einen wissenschaftliche/n Angestellte/n (m/w/d):

Life Cycle Assessment of Future Sustainable Car Materials

Bitte lesen Sie weiter, um die detaillierte Stellenbeschreibung und Kontaktdaten zu erhalten.

weiterlesen

Kontakt

Professur für Circular Economy

Am Essigberg 3
94315 Straubing

Leitung

Prof. Dr. Magnus Fröhling
Tel.: +49 (0) 9421 187-190
Mail: magnus.froehling@tum.de

Büro

Christina Neundlinger
Tel.: +49 (0) 9421 187-191
Mail: c.neundlinger@tum.de