
Wir begrüßen Sie auf der Website der Professur für Circular Economy am TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit.
Aktuelles

CEC – Stellenausschreibung Studierende/r für wissenschaftliche Hilfstätigkeiten
Die Professur Circular Economy sucht eine/n Studierende/n (w/m/d) für wissenschaftliche Hilfstätigkeiten.
Bitte lesen Sie weiter, um die detaillierte Stellenbeschreibung und Kontaktdaten zu erhalten.

BMW/TUM Project Studies
Zwei Studierendengruppen konnten im Juli 2023 erfolgreich im Rahmen ihrer Abschlusspräsentationen ihre Ergebnisse, die sie während des Projektstudiums in Zusammenarbeit mit BMW erarbeitet haben und welches von der Professur Circular Economy betreut wurde, vorstellen

CirculaTUM Klausurtagung 2023
Wie fördern wir den Austausch zwischen Industrie, Gesellschaft, Lehre und Forschung, um die Kreislaufwirtschaft global voranzutreiben? Wie können Synergien zwischen Industrie, Politik und Wissenschaft geschaffen werden? An der TUM beschäftigen sich damit mehr als 100 Forschende aus über 30 Instituten als Mitglieder des deutschlandweit größten Forschungsverbunds „TUM Mission Network Circular Economy“ (CirculaTUM).

Exkursion nach München
Während relevante Theorien und Konzepte das Grundverständnis im Hörsaal bilden, sind es die Erfahrungen aus dem wirklichen Leben, die uns die Umsetzung in der Praxis zeigen. In diesem Sinne organisierten Prof. Dr. Magnus Fröhling und Vanessa Heinrich vom Lehrstuhl für Circular Economy eine Exkursion nach München.

E-Waste Workshop
Als fester Bestandteil ihrer Studien, nehmen die Student:innen der Bioökonomie und Sustainable Management & Technology am TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit an einem Workshop zum Thema „e-Waste“ teil.

BMW Projektstudium Kick-off
Am Freitag, den 28. April, startete das Projektstudium, welches in Zusammenarbeit von der Professur für Circular Economy (Prof. Fröhling und Vanessa Heinrich) und BMW angeboten wird, mit einem Kick-off am BMW Forschungs- und Innovationszentrum (FIZ) in München.

Der Lehrstuhl Circular Economy beim C.A.R.M.E.N. e.V. – Forum: „Zukunftsfähiges Bauen & Wohnen: Resilienz durch Planung, Rohstoffe und Energie!“
Auf dem C.A.R.M.E.N. e.V. Forum gab Josef Huber (Professur Circular Economy) Einblicke in seine Arbeit zur Nachhaltigkeitsbewertung von flexiblen Holzgebäuden im Rahmen des Projekts „FleWoKo“.

CEC-Stellenausschreibung FSCM
Die Professur Circular Economy sucht für sein junges Team ab sofort eine/einen wissenschaftliche/n Angestellte/n (m/w/d):
Bewertung von kreislauffähigen Fahrzeugmaterialien
Bitte lesen Sie weiter, um die detaillierte Stellenbeschreibung und Kontaktdaten zu erhalten.

CEC-Stellenausschreibung Circula TUM
Die Professur Circular Economy und der Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik suchen ab sofort eine/n
Koordinator(in) (m/w/d) für das TUM Mission Network Circular Economy
Bitte lesen Sie weiter, um die detaillierte Stellenbeschreibung und Kontaktdaten zu erhalten.

CEC – Stellenausschreibung Studierende/r für wissenschaftlichen Hilfstätigkeiten
Die Professur Circular Economy sucht eine/n Studierende/n (w/m/d) „Digital Teaching“
Bitte lesen Sie weiter, um die detaillierte Stellenbeschreibung und Kontaktdaten zu erhalten.