Herr Martinez von Bülow gab einen detaillierten Überblick darüber, wie Nachhaltigkeit in allen Geschäftsbereichen von BMW integriert ist, und betonte dabei die drei wichtigsten Dimensionen – Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG). Er stellte die Initiativen von BMW in den Bereichen Klimaschutz, Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft vor, darunter innovative Projekte wie die Verwendung von recycelten und aufbereiteten Fischernetzen für Fahrzeugkomponenten.
Der Vortrag befasste sich auch mit den sozialen Aspekten der Produktsicherheit und des Risikomanagements und zeigte auf, wie Automatisierung und datengestützte Bewertungen zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr beitragen. Im Bereich Governance sprach Herr Martinez von Bülow über die Bedeutung von Compliance, Qualitätssicherung und Konformität der Produktion (CoP) während des gesamten Lebenszyklus eines Fahrzeugs, von der Entwicklung bis zum Ende der Nutzungsdauer.
Der Vortrag endete mit der Aufforderung an die Studierenden, sich lebenslanges Lernen, Verantwortung und Mut zur Innovation zu eigen zu machen.