Dank der hervorragenden Organisation und Vorbereitung durch die französischen Projektpartner des CNRS gelang allen eine reibungslose Anreise. Nach einem gemeinsamen französischen Frühstück präsentierten die einzelnen Arbeitspakete ihren aktuellen Projektstand sowie die geplanten Aktivitäten für das kommende Jahr. Beim anschließenden Mittagessen konnten sich die Teilnehmenden stärken und die Diskussionen fortsetzen. Am Nachmittag folgte ein besonderes Highlight: Eine gemeinsame Bootsfahrt führte die Gruppe auf eine Insel vor Marseille. Nach einer kurzen Wanderung erreichten die Teilnehmenden einen malerischen Strand, der trotz herbstlicher Wassertemperaturen zum Verweilen einlud. Viele wagten tatsächlich den Sprung ins kühle Mittelmeer. Den Abend ließen die Teilnehmenden bei einem typisch französischen Fischessen in geselligem Ambiente ausklingen.
Der zweite Tag eröffnete mit einem wissenschaftlichen Symposium, bei dem Professorinnen und Professoren ihre Forschung mit Bezug auf ECOMO vorstellten. In einem anschließenden Workshop vertieften die Teilnehmenden ihr Verständnis zu Ökobilanzierung und wirtschaftlicher Bewertung. Ein gemeinsames Mittagessen bildete den Abschluss des Treffens mit vielen neuen Impulsen und gestärkter Zusammenarbeit.
Bildnachweis: Christophe Léger, CNRS