Die Posterpräsentationen der teilnehmenden Doktoranden ermöglichten eine intensive Auseinandersetzung mit den verschiedenen Verbundthemen. Darüber hinaus bekamen die Teilnehmenden eine erste Einführung in die erfolgreiche Bewertung von technology performance levels. In verschiedenen Breakout Sessions wurden neue Projektideen erörtert und die Gemeinschaft der jungen Wissenschaftler gestärkt. Den Abend ließen die Forscher beim gemeinsamen italienischen Abendessen am Meer ausklingen. Der zweite Tag war geprägt durch die Anwendung der verschiedenen Bewertungstools auf die eigene erforschte Technologie. Den Abschluss der Veranstaltung bildete eine ausgedehnte Laborführung ergänzt durch interessante wissenschaftliche Diskussionen. Für die Zukunft ist es den Teilnehmenden ein großes Anliegen, weitere Präsenztreffen besonders für den persönlichen Austausch zu organisieren.
Bildnachweis: Senni Lehtonen, Solar Foods